Humanistischer Pressedienst
- Identitätspolitiken von Links und Rechts: Der perfekte SturmIn der aktuellen Politik scheint es eine ungute Wechselwirkung zwischen Populismus und Identitätspolitiken von Links und Rechts zu geben. Durch Feindbilder und Stigmatisierung wird Wählerklientel abgeschreckt und wendet sich anderen politischen Lagern zu, da Politik als elitär wahrgenommen wird. So verlieren identitätspolitisch agierende Parteien am Ende auch noch die Minderheiten, die sie zu...
- Hindenburg-Überkleber werden nicht strafverfolgtIm Sommer benannten Claus-Peter Lieckfeld, Gisela Notz und Wolfram Kastner das Straßenschild des Hindenburgdamms in Berlin um in Edith-Jacobson-Damm. Die Polizei kam und es wurden Ermittlungen gegen die Aktivisten eingeleitet. Diese wurden nun eingestellt.
- Es geht auch ohne GenitalverstümmelungÜbermorgen stellt Elisabeth Merkl im Bund für Geistesfreiheit Augsburg den Verein "Partners of Change" vor, dessen Vorsitzende sie ist. Diese Initiative leistet kontinuierliche Aufklärungsarbeit, praktische Hilfe und Vernetzung in Kenia, um im Einklang mit Bedürfnissen, Beweggründen, Kultur und Tradition kenianischer Menschen und Gemeinwesen zu einer Abkehr von der brutalen, mit schrecklichen...
- Identitätspolitiken von Links und Rechts: Der perfekte Sturm
Archiv der Kategorie: Zur Diskussion
Kirchensteuer – ein Erbe der Nazis
Die Kirchensteuerpflicht wurde von Hitler im Rahmen des Reichskonkordats eingeführt. Er erkaufte sich damit die Zustimmung der Kirche (durch die Zentrumspartei) zum Ermächtiungsgesetz, nachdem dieses von Sozialdemokraten und Kommunisten abgelehnt wurde. Die Kirchensteuerpflicht wird begründet – bei Religionsmündigen durch den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Diskussion
Schreib einen Kommentar
Die Bibel als Quelle der Menschenrechte?
In der Öffentlichkeit ist immer wieder die Meinung zu hören, die Menschenrechte basierten auf den zehn Geboten der Bibel und der Bergpredigt. Wer so etwas behauptet, hat weder die Bibel noch die Menschenrechtserklärung gelesen bzw. verstanden! Die zehn Gebote enthalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Diskussion
Schreib einen Kommentar
Eklatanter Verfassungsbruch
Meldung in der Braunschweiger Zeitung vom 17.08.18: Der Ministerpräsident des Landes Niedersachsen hat den neuen katholischen Bischof von Hildesheim vereidigt. Schlimm genug, dass seit 100 Jahren der Verfassungsauftrag zur Trennung von Kirche und Staat rigoros missachtet wird, jetzt schmückt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Diskussion
Schreib einen Kommentar
Offener Brief an Gott
Guten Tag Herr Gott, entschuldigen Sie bitte, dass ich Sie einfach so anspreche, aber ich kenne Ihren richtigen Namen nicht, denn Sie haben sich mir gegenüber noch nicht zu erkennen gegeben. Ihre Anhänger hier auf Erden nennen Sie je nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Diskussion
Schreib einen Kommentar
Der Gott der Bibel
Der Gott der Bibel ist böse und zerstörerisch „Dem gotteskritischen Leserbriefschreiber bewusste Interpretation und Auswahl von Bibelzitaten vorzuwerfen, ist nicht nur wegen der erforderlichen Kürze eines Leserbriefes ungerechtfertigt. Die Kirchen selbst leben seit Jahrhunderten ausgesprochen gut mit dieser Methode. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Diskussion
Schreib einen Kommentar