Humanistischer Pressedienst
- Dänemark verbietet KoranverbrennungDie "unangemessene Behandlung" religiöser Schriften ist in Dänemark künftig illegal und kann mit bis zu zwei Jahren Haft bestraft werden. Ein entsprechendes Gesetz verabschiedete das dänische Parlament gestern nach intensiver Debatte. Ein Kommentar von hpd-Redakteurin Daniela Wakonigg.
- "Was Menschenrechte angeht, ist Afghanistan weltweit auf der untersten Stufe"Im Interview mit dem hpd beschreiben Hourvash Pourkian und Jacqueline Ahmadi die humanitäre Situation in Afghanistan und im Iran. Menschrechtsaktivistin Pourkian wurde im Oktober für ihr Engagement mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Seit 20 Jahren leitet die aus dem Iran stammende Pourkian den Verein Kulturbrücke. Ahmadi ist eine Rechtsanwältin und...
- Das "letzte Menschenrecht"Wahlfreiheit und Selbstbestimmung bezüglich des eigenen Lebensendes sind mancherorts weit davon entfernt, geltendes Recht zu sein. Dabei ist dieses "letzte Menschenrecht" eine elementare Voraussetzung für ein würdevolles Leben und Sterben. DIGNITAS arbeitet daran, dieses Recht weltweit zu verankern.
- Dänemark verbietet Koranverbrennung
Archiv der Kategorie: Zur Diskussion
Kirchensteuer – ein Erbe der Nazis
Die Kirchensteuerpflicht wurde von Hitler im Rahmen des Reichskonkordats eingeführt. Er erkaufte sich damit die Zustimmung der Kirche (durch die Zentrumspartei) zum Ermächtiungsgesetz, nachdem dieses von Sozialdemokraten und Kommunisten abgelehnt wurde. Die Kirchensteuerpflicht wird begründet – bei Religionsmündigen durch den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Diskussion
Schreib einen Kommentar
Die Bibel als Quelle der Menschenrechte?
In der Öffentlichkeit ist immer wieder die Meinung zu hören, die Menschenrechte basierten auf den zehn Geboten der Bibel und der Bergpredigt. Wer so etwas behauptet, hat weder die Bibel noch die Menschenrechtserklärung gelesen bzw. verstanden! Die zehn Gebote enthalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Diskussion
Schreib einen Kommentar
Eklatanter Verfassungsbruch
Meldung in der Braunschweiger Zeitung vom 17.08.18: Der Ministerpräsident des Landes Niedersachsen hat den neuen katholischen Bischof von Hildesheim vereidigt. Schlimm genug, dass seit 100 Jahren der Verfassungsauftrag zur Trennung von Kirche und Staat rigoros missachtet wird, jetzt schmückt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Diskussion
Schreib einen Kommentar
Offener Brief an Gott
Guten Tag Herr Gott, entschuldigen Sie bitte, dass ich Sie einfach so anspreche, aber ich kenne Ihren richtigen Namen nicht, denn Sie haben sich mir gegenüber noch nicht zu erkennen gegeben. Ihre Anhänger hier auf Erden nennen Sie je nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Diskussion
Schreib einen Kommentar
Der Gott der Bibel
Der Gott der Bibel ist böse und zerstörerisch „Dem gotteskritischen Leserbriefschreiber bewusste Interpretation und Auswahl von Bibelzitaten vorzuwerfen, ist nicht nur wegen der erforderlichen Kürze eines Leserbriefes ungerechtfertigt. Die Kirchen selbst leben seit Jahrhunderten ausgesprochen gut mit dieser Methode. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Diskussion
Schreib einen Kommentar