Der Gott der Bibel ist böse und zerstörerisch
„Dem gotteskritischen Leserbriefschreiber bewusste Interpretation und Auswahl von Bibelzitaten vorzuwerfen, ist nicht nur wegen der erforderlichen Kürze eines Leserbriefes ungerechtfertigt. Die Kirchen selbst leben seit Jahrhunderten ausgesprochen gut mit dieser Methode. Die Bibel, ebenso wie der Koran, liefert für jeden Ge- oder Missbrauch die passenden Zitate: für Frieden und Barmherzigkeit ebenso wie zur Rechtfertigung von Gewalt. Genau deshalb ist es wichtig, auf die vielen Widersprüche hinzuweisen, denn sie bewirken Beliebigkeit und machen Bibel und Koran als gemeinsame Wertebasis aller Menschen untauglich. Dann aber zur Entschuldigung auf die weit zurückliegenden zeitgeschichtlichen Zusammenhänge hinzuweisen, legt nur nahe, die Bibel auch so einzuordnen: ein von Wissen, Aufklärung und Humanismus überholtes Relikt und Machtinstrument aus der Menschheitsgeschichte. Immerhin ein Satz von einem der Leserbriefschreiber macht mir Hoffnung: Wenn sich trotz seines Vorwurfes der „Fußtritte gegen die uns heiligen christlichen Gefühle“ Gläubige und Ungläubige in unserer Kultur lediglich mit Mitleid begegnen, statt mit Hass, Verachtung und Mord, wie in anderen Regionen der Welt.
Peter Koch, Vordorf“
Humanistischer Pressedienst
- Studie zum Einfluss von Covid auf die muslimische WeltIm Zeitraum von Ende 2020 bis Anfang des Jahres 2021 führten Doktor A. Kadir Yildirim und sein Team eine Untersuchung zur Auswirkung der Covid-19-Pandemie auf die muslimische Welt durch. Man stützte sich vor allem auf eine Befragung muslimischer Gläubiger in Ägypten, Indonesien, Pakistan, Saudi-Arabien und der Türkei. Die Auswertung zeigte, dass die Hinwendung zu Gebeten […]
- Ramadan auch für Ungläubige?Ein Nürnberger Caterer ist von den Behörden angewiesen worden, für bestimmte Einrichtungen, in denen Geflüchtete untergebracht sind, nicht mehr zu den üblichen Essenszeiten das Essen zu liefern. Es solle darauf Rücksicht genommen werden, dass nach dem Koran Fastenzeit (Ramadan) ist. Nach Angaben eines Mitarbeiters der Behörde soll es sich dabei um mehr als tausend Essen […]
- Steinwerkzeuge von Affen und frühen Menschen überraschend ähnlichForschende haben in Thailand von Altweltaffen geschaffene Artefakte entdeckt, die Steinwerkzeugen früher Vertreter der Gattung Homo ähneln. Bisher ging die Fachwelt davon aus, dass unsere frühen Vorfahren diese scharfkantigen Steinwerkzeuge absichtlich gefertigt haben und diese den Beginn der Steinwerkzeugproduktion – einem Alleinstellungsmerkmal während der Evolution der Homininen – einläuteten...
- Studie zum Einfluss von Covid auf die muslimische Welt